Ihr Beckenboden hat durch die umliegenden Muskeln auch die
entsprechenden Funktionen. Zum einen dient ein Anspannen der
Beckenbodenmuskulatur
der Vermeidung von Inkontinenz von Männern und Frauen. Die
Muskulatur unterstützt dabei Harnröhre, Schließmuskeln,
Harnblase und den Anus.
Das gezielte Training der Muskulatur im Beckenboden bedarf einiger Übung doch es lohnt sich, denn dadurch lässt sich einigen Symptomen einer Blasenschwäche vorbeugen. Diese können aus verschiedensten Ursachen auftreten, weshalb eine Vorbeugung in diesem Bereich überaus sinnvoll ist.
Ebenfalls nach der Schwangerschaft sollte der Beckenboden auf trainiert werden, da durch die Geburt die Bänder und Muskulatur im Beckenbodeninstabil werden.
Ihr Team von CorpoMedic – Gesundheitszentrum
Inhaber Dennis Seiler